AKTUELLE NEWS
Musikerin Alexandra Gattringer erlangt mit herausragendem Erfolg das goldene Leistungsabzeichen am Horn
Unsere Musikerin Alexandra Gattringer absolvierte Ende April das goldene Leistungsabzeichen am Horn mit sehr gutem Erfolg. Herzliche Gratulation! Alexandra Gattringer mit ihrem Musiklehrer Martin Putz
Getränkeübergabe an Musikverein Rohrbach für Tausch bei Marschwertung in St.Oswald
v.l.n.r Kpm. Klaus Stelzer, Obmann Gustav Laher, Stabführer-Stv. Michael Neumüller, Stabführer Christoph Neumüller, Stabführer Stv.Marlene Leibetseder, Stabführer Alexander Mayer, Obmann Horst Nigl, Kpm. Markus Wild
Tolle Leistungen von unseren Musikern beim Prima la Musica Bewerb der Landesmusikschulen
Tolle Leistungen von unseren Musikern beim Prima la Musica Bewerb der Landesmusikschulen: Unser Trompeter Tobias Lang schaffte in der Altersgruppe III plus einen ausgezeichneten Erfolg und wurde mit dem Prädikat Gold ausgezeichnet – er krönte… Weiterlesen
UNSER NÄCHSTER AUFTRITT
Tag der Blasmusik
Gestaltung des Festgottesdienstes durch die Musikkapelle um 9:30 Uhr in der Pfarrkirche und anschlie…
25. Juni 2023
Über uns
Die Kapelle steht seit 1996 unter der musikalischen Leitung von Mag. Nikolaus Stelzer und besteht aus rund 80 Aktiven und 4 Marketenderinnen.
Musik und Auftreten der Kapelle orientieren sich zwar – der historischen Uniform entsprechend – am Spielgut der k. u. k. Militärmusiken, jedoch finden sich im großen Repertoire genauso klassische wie zeitgenössische Kompositionen und moderne Rhythmen. Das musikalische Können zeigen die Musikerinnen und Musiker bei den alljährlichen Herbstkonzerten, bei denen immer wieder Werke gemeinsam mit Sängern oder Chören aufgeführt werden.
Unsere Uniform
k. u. k. Uniform
Die Bürgergardemusikkapelle Haslach trägt, wie die Bürgergarde, eine Uniform der einstigen k. u. k. Armee der Habsburgermonarchie aus dem ausgehenden 19. Jahrhundert.
Die Uniform im Detail
Die Uniform besteht aus der schwarzen Hose mit silbernen Lampassen und dem flaschengrünen Waffenrock mit Fangschnur. Als Kopfbedeckung fungiert der Csako mit weißem Federbuschen, den ebenfalls der k. u. k. Doppeladler ziert.
Der Kapellmeister
Der Kapellmeister war in der k.u.k. Armee ein Beamter und trägt daher eine eigene Uniform mit einem Zweispitz als Kopfbedeckung. Er trägt, so wie die Offiziere der Bürgergarde, zum Marschieren einen Säbel und eine silberfarbene Feldbinde.


Unser Vorstand






















EIN PAAR ZAHLEN...
Unsere Leistungen
Der Musikverein hat jedes Jahr um die 25 musikalischen Auftritte.
Hervorzuheben sind das traditionelle Platzkonzert am Marktplatz mit historischem Zapfenstreich und Paraden der Bürgergarde am Abend vor Fronleichnam, sowie seit 2001 den „Tag der Blasmusik“.
Im Jahr 2005 wurde am Abend vor Fronleichnam der große österreichische Zapfenstreich aufgeführt und im Jänner eröffneten wir als Vertreter des Bezirkes den Ball der Oberösterreicher in Wien.
Das erste Kirchenkonzert des Musikvereins fand 1999 in der Pfarrkirche Haslach statt.
Alljährlich wird ein Maskenball veranstaltet, bei dem selbstständig entwickelte Showeinlagen dargeboten werden.
- 🇭🇺 Konzertreisen nach Ungarn
- 🇩🇪 Deutschland
- 🇨🇿 Tschechien
- 🇭🇷 Kroatien
- 🇷🇺 Russland
- 🇫🇷 Frankreich
- 🌍 etc
Registerfotos
Was unsere Fans sagen
Der Musikverein mit seiner traditionellen Uniform ist ein echter Blickfang!

Das Ausprobieren der Instrumente hat uns besonders viel Spaß gemacht!

Die Jugendarbeit im Verein ist spitze!
